Beschreibung
Die traditionelle Version, aus Polyester.
Die Fähnli hängen traditionell im Freien. Und sie demonstrieren die Vergänglichkeit, indem Wind und Wetter sie Faden um Faden verschwinden lassen.
In der tibetischen Sprache bedeutet Lungta „Glück“ oder „Reichtum“. Sie repräsentieren Frieden, Hingabe (compassion), Stärke und Weisheit.
Tibeter glauben, dass die Gebete und Mantren himmelwärts getragen werden als Gaben an ihre Gottheiten und dass sie Glück, Glückseligkeit und gute Gesundheit bringen – zu allen Menschen und deren Familien, die die Fahnen aufhängen.
Traditionellerweise werden alte, vergangene Lungta’s am Tibetischen Neujahr mit Neuen ausgetauscht.
Die Vergänglichkeit wird durch die Zersetzung der Fahnen dargestellt, wenn ein Faden um den anderen durch den Wind entfernt wird.